Neues aus der Igelklasse
Radfahrtraining zum Schuljahresbeginn
Die Kinder der Klasse 4A haben am Anfang des Schuljahres ein Radfahrtraining auf dem Schulhof durchgeführt.
Damit bereiten wir uns auf die Radfahrprüfung vor und können dann den Fahrradführerschein erhalten. Manchmal findet das Radfahrtraining auch im Verkehrslehrgarten statt.
Wir waren froh, dass es trocken war, als wir gefahren sind. Alle hatten Spaß und keiner ist hingeflogen :)
Schulralley mit der Patenklasse
Die Kinder der Klasse 4a haben mit ihren Patenkindern aus der 1a am Anfang des Schuljahres eine Ralley durch das Schulgebäude und auf dem Schulhof durchgeführt.
Dabei haben die Großen den Kleinen die Schule näher gezeigt, denn für die Schulanfänger ist auch nach den ersten Schultagen alles noch neu. Die Viertklässler haben sich gut um ihre Patenkinder gekümmert und alle Fragen der Erstklässler beantwortet.
Groß und Klein hatten viel Spaß.
Ausflug in die Sase
Wir, die Kinder der Klasse 4a und 4b, sind am Montag, den 13.09.2021 von 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr zur Sase gefahren. Bei der Sase haben wir gelernt, wie man Müll trennt und Spiele gespielt. Wir sind hin und zurück mit dem Bus gefahren. Es war dort sehr schön. Alle durften zweimal in eine Müllabfuhr einsteigen und zweimal hupen. Emre und Maria
Picknick mit der Patenklasse
Zum Herbstanfang haben wir das sonnige Wetter ausgenutzt und mit unserer Patenklasse spontan ein Picknick auf unserem Schulhof gemacht. Alle haben sich ein sonniges Plätzchen gesucht und an der frischen Luft gefrühstückt.
Ausflug in den Wald
Am 21.09.2021 sind wir mit der 4b in den Wald gegangen. Wir hatten sehr viel Spaß. Wir haben sehr viel Müll gefunden und dann auch einen Salamander. Wir sind zum Spielen in den Skaterpark gegangen und danach sind wir mit der 4b wieder zurück zur Schule gegangen.
von Ben und Elias
Besuch von der Verbraucherzentrale
Am letzten Tag vor den Herbstferien haben uns die Mitarbeiterinnen von der Verbraucherzentrale NRW besucht und uns zu echten Energiespardetektiven gemacht. Wir erfuhren, wie Kohle in einem Kraftwerk verbrannt wird und was Kühe mit dem Treibhauseffekt zu tun haben. Außerdem konnten wir in einem Spiel viele Energiespartipps lernen. Nicht nur, dass Frau Knevel, Frau Hartmann und Frau Carrara mit dem Zug aus Düsseldorf angereist waren, sondern auch, dass sie uns das Lampenquiz erklärten, fanden wir echt stark. Nun erkennen wir Stromfresser und wissen wie Stromsparen richtig geht. Es war ein toller Abschlusstag unserer Projektwoche „Auf dem Weg zur grünen Schule“.
Ausflug ins Planetarium
Wir waren mit der 4b im Planetarium. Als erstes haben wir den Coronatest gemacht und sind um 8.00 Uhr raus gegangen und in den Bus eingestiegen. Der Bus war sehr cool und es hat im Bus sehr viel Spaß gemacht. Anschließend als wir angekommen sind, haben wir erstmal Hände gewaschen und gefrühstückt. Danach haben wir einen Film geguckt, der eine Stunde ging. Wir haben sehr viel erfahren über die Planeten. Zum Schluss sind wir mit dem Bus zur Schule gefahren.
von July und Anisa
Pflanzaktion
Für den „Pflanz-eine-Blume-Tag“ am 12. März haben wir Saatkugeln gemanscht :)
Diese bestehen aus Blumenerde, Tonerde und natürlich Blumensaaten. Wir werden sie noch trocknen lassen und dann in hübschen selbstbemalten Papiertüten verpacken. Wir können die dann an Bekannte und Freunde verschenken.
Schulwandertag
Am 21. März – dem „Tag des Waldes“ hat die ganze Schule einen Wandertag in den nahegelegenen Stadtwald gemacht. Wir, die Großen, sind zusammen mit unseren Paten an der Schule gestartet und insgesamt über 6,5 km gelaufen. Auf der großen Wiese unterhalb des Danzturmes war genug Zeit und Platz, um ausgiebig zu spielen.
Wir hatten viel Spaß an diesem besonderen Schultag und das Wetter spielte super mit.
Zahngesundheit in der Schule
Am Donnerstag, den 24. März kam Frau Meinken in die Schule und hat mit uns über Zahngesundheit gesprochen. Wir haben an verschieden Station gelernt, was für gesunde Zähne wichtig ist und durften sogar unsere eigene Zahnpasta herstellen. Das hat Spaß gemacht und damit werden wir sicherlich immer gerne an das regelmäßige Zähneputzen denken.